BETRIEBSHAFTPFLICHT
Finden Sie jetzt die günstigsten Tarife für Installateure

100%
Unabhängige Beratung
Sichere Kommunikation
Hohe Kundenzufriedenheit
€
Günstiger Preis
Ist eine Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) Pflicht?
Als Installateur im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK) haben Sie auf der Baustelle eine große Verantwortung. Falsche Arbeiten bei einer Installation können schwerwiegende Folgen haben. Ein schlecht gepresstes Rohr, und wenn das Gelände am Wochenende geschlossen ist, fließen Tausende Liter Wasser in das neue Gebäude. Ein schlecht angeschlossenes Kabel und ein Kurzschluss kann einen verheerenden Brand verursachen. Sie haften unbeschränkt nicht nur für Sachschäden, sondern auch für finanzielle Verluste, wenn ein Gebäude nicht vollständig fertiggestellt werden kann. Bei einem großen Bauprojekt sind Schäden in Millionenhöhe keine Seltenheit. Die Betriebshaftpflichtversicherung akzeptiert solche Ansprüche, wenn diese gerechtfertigt sind. Bei ungerechtfertigten Ansprüchen zahlt diese Ihre Verteidigung dagegen. Daher ist sie für Ihren Versicherungsschutz von entscheidender Bedeutung. Durch Fehler Ihrer Mitarbeiter verursachte Schäden sind ebenfalls mitversichert.
Sie sehen also, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Installateure durchaus als eine Pflichtversicherung angesehen werden kann, auch wenn diese nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Welche Aktivitäten sollte ich in die Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) mit einbeziehen?
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Versicherer nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden kann, die durch Arbeiten verursacht werden, die in der Police nicht ausdrücklich erwähnt werden. Listen Sie daher beim Abschluss Ihrer Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) alle Leistungen auf, die Sie erbringen bzw. angeboten haben. Sie sind allein verantwortlich für die Integrität dieser Informationen. Eine verwandte Tätigkeit bei Installationsbetrieben ist das Elektrohandwerk. Stellen Sie außerdem sicher, dass die von Ihnen angegebenen Aktivitäten auch auf der Versicherungspolice abgedruckt sind. Es hängt nicht davon ab, was in Ihrer Geschäftsakte steht, sondern davon, welche Dienstleistungen Sie tatsächlich erbringen. Für den Fall, dass nach Abschluss der Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) weitere Aktivitäten in Ihr Portfolio aufgenommen werden, müssen Sie Ihren Versicherer unverzüglich darüber informieren. Diese Erweiterung führt nicht immer zu einem höheren Beitrag.
Beispiele für Schäden in der Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik)
Personenschaden
Bei Installationsarbeiten wird sehr viel Material benötigt. Vor Beginn der Arbeiten tragen die Mitarbeiter das Material in die jeweiligen Stockwerke und stellen alles ordentlich zusammen. Doch das Material fällt um und verteilt sich. Ein Handwerker von einer anderen Firma stolpert über Teile davon und verletzt sich an der Schulter. Die Kosten für Behandlung, Schmerzensgeld und Verdienstausfall belaufen sich auf 54.000 Euro.
Bearbeitungs- bzw. Tätigkeitsschäden
Bei einem Großobjekt muss einige Wochen später etwas nachgebessert werden. Ein Mitarbeiter trifft bei Befestigungsmaßnahmen mit dem Bohrer eine Wasserleitung. Der Schaden beläuft sich zusammen mit dem Wasserschaden auf 36.300 Euro.
Welche Versicherungssummen sollte ich für die Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) wählen?
Die Angebote unterscheiden sich in den verschiedenen Servicemodellen in Bezug auf die Versicherungssummen. Hier liegen die Beträge der „Grundtarife“ in der Regel zwischen zwei und drei Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Bei der Auswahl des richtigen Schutzes für Sie ist es besonders wichtig zu wissen, was für Arbeiten Sie ausüben und in welchen Gebäuden Sie arbeiten. Für Aktivitäten an kleinen und privaten Objekten reicht eine Versicherung ab 3 Millionen Euro aus. Wenn Sie an größeren Gebäudekomplexen arbeiten, sollten Sie höhere Werte vereinbaren, da öffentliche Auftraggeber oft eine Versicherung in Höhe von 5 Millionen Euro benötigen.
Was muss ich beachten? Bedingungserweiterungen der Betriebshaftpflichtversicherung Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik)
Um sich und sein Unternehmen zu schützen, ist es wichtig, eine ausreichende Absicherung zu treffen. Viele Bedingungserweiterungen sind nur in den Top Tarifen der Versicherungen zu finden. Sehen Sie in die Leistungsübersicht, ob die für Sie relevante Absicherung mit inbegriffen ist und sparen Sie nicht am falschen Ende. Jegliche Bearbeitungsschäden (auch Tätigkeitsschäden genannt) sollten mit abgesichert sein. Darauf sollten Sie ein besonderes Augenmerk richten. Achten Sie auch darauf, dass diese Summen in der gleichen Höhe wie die Sachschäden abgesichert sind.
Ist eine Selbstbeteiligung bei einer Betriebshaftpflichtversicherung Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) sinnvoll?
Die Betriebshaftpflicht Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) ist nicht für die Begleichung geringfügiger Schäden verantwortlich, sondern für die Sicherstellung der Existenz Ihres Unternehmens und Ihrer Person. Es lohnt sich häufig, eine Selbstbeteiligung von 150-500 Euro pro Schadensfall in Betracht zu ziehen, da diese die Versicherungsprämie deutlich reduziert.
Beinhaltet die Betriebshaftpflichtversicherung Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik) eine Privathaftpflichtversicherung?
Sie können die vollständige Privathaftpflichtversicherung und ein bestimmtes Maß an Leistungsstärke zum Beispiel an den Punkten Forderungsausfalldeckung, Gefälligkeitshandlungen und Schäden an gemieteten und beweglichen Dingen erkennen. Diese Einbeziehung wird häufig beim Abschluss einer Betriebshaftpflicht mit angeboten. Dies ist oft eine umfassende Familien-Privathaftpflicht für den Versicherten. Bei vielen Anbietern ist diese in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beitragsfrei mit enthalten.
Kostenbeispiel der Betriebshaftpflichtversicherung Installateur (SHK - Sanitär, Heizung und Klimatechnik)
Einzelunternehmen mit einem Umsatz von 100.000 Euro, Beginn der Tätigkeit in den letzten 12 Monaten, Versicherungssummen / Deckungssummen: Personenschaden: 5 Millionen Euro, Sachschaden: 5 Millionen Euro, Selbstbeteiligung: 1.000 Euro = Versicherungsprämie: 42,33 Euro monatlich
WAS DECKT DIE BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG AB?
Weitere mögliche Versicherungen für Installateure (frei von Wertung und Vollständigkeit)
Firmen-Rechtsschutzversicherung
Diese Versicherung unterstützt Sie bei der Verfolgung Ihrer Rechte, bei Streitigkeiten mit Vertragspartnern, dem Finanzamt, Ordnungsamt oder mit Mitarbeitern.
Inhalts Versicherung
Haben Sie ein Ladenlokal und/oder eine Lager? Dies sollten Sie gegen die Gefahren, Feuer, Einbruch Diebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Elementar schützen.
Inkassoservice
Entlastend für Sie ist die Abgabe des Mahnwesens. Hierbei kann Ihnen auch ein Rechtsschutzversicherer behilflich sein.
Bürgschaftsversicherung / Kautionsversicherung - Liquidität statt 5 Prozent Sicherheitseinbehalt
Diese Versicherung tritt an die Stelle einer Bankbürgschaft, die viele Kunden aus dem öffentlichen Sektor als Absicherung verlangen. Der Bürgschaftsrahmen steht ohne Einzelanmeldung zur Verfügung und belastet nicht Ihre Kreditlinie. Er schafft Vertrauen beim Kunden und verhindert, dass zum Beispiel 5% des Rechnungsbetrages als Sicherheit, zur Absicherung für die mangelfreie Vertragserfüllung, zurückbehalten werden. Das steigert die so wichtige Liquidität, vor allem zu Beginn der Geschäftstätigkeit.
Unfallversicherung
Ein Unfall kann schnell passieren - beruflich wie aber auch in der Freizeit. Je nach Verletzungsgrad kann Sie dies auch finanziell treffen. Die Berufsgenossenschaft bezahlt nur für Arbeits- und Wegeunfälle, ein privater Versicherer bezahlt bei allen Unfällen, auch in der Freizeit = somit sind Sie 24 Stunden weltweit versichert.
Aus dem umfangreichen Angebot der Leistungen und Risiken müssen Sie genau die Bausteine auswählen, die Sie benötigen, also zum Beispiel eine Kapitalleistung im Invaliditätsfall und eine Unfallrente.
Mit einer Gruppenversicherung auch für Ihre Mitarbeiter zeigen Sie zudem soziales Engagement.
Cyberversicherung gegen Datenschutzverletzungen
Der Betrieb eines Unternehmens birgt noch ein weiteres, zusätzliches Risiko, gerade online. Themen wie der korrekte Umgang mit dem Datenschutz für sichere Online-Zahlungen und vertraulichen Kundeninformationen sind extrem wichtig. Bei Datenfehlern oder einer Vernachlässigung der Datensicherheit ist ein moderner Schutz durch eine Cyberversicherung auf jeden Fall empfehlenswert.
Diese Versicherung zahlt ebenfalls bei Cyberangriffen durch Computerviren, Malware und Ransomware.
WIE KUNDEN UNS BEWERTEN
BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Finden Sie jetzt die günstigsten Tarife für Installateure
Anbieter unabhängiger Vergleich nach § 60 VVG
WARUM BEI UNS VERSICHERN ?

Abschluss in 5 Minuten
Kein langatmiges Ausfüllen über mehrere Seiten. Wir fragen nur das, was man fragen muss.

Schäden online melden
Du kannst wählen, wie du uns Deinen Schaden meldest. Wir sind per Mail, Chat oder Telefon für Dich da.

Digitaler Vertrag
Noch sind nicht alle Versicherungen im digitalen Zeitalter angekommen. Wir versuchen aber so viel wie möglich, mit dir elektronisch zu kommunizieren.

Einfach erreichbar
Wir betreiben kein klassisches „Callcenter“ mit Warteschleife. Persönlicher & schneller Kontakt ist uns wichtig.

Interessiert, aber noch unschlüssig?
Dann trage dich jetzt in unseren "Newsletter" ein...
Als kleines Dankeschön erhält jede 100. Anmeldung einen 20€ Amazon Gutschein *)
*) Letzter Glücklicher: "noch keiner" (Veröffentlicht auch auf unserer Facebook Page)
IN 1-2-3 SCHRITTEN IHR UNTERNEHMEN VERSICHERN
01
Tarif auswählen
Wähle eines unserer sorgfältig vorselektierten Versicherungsangebote aus.
02
Formular ausfüllen & absenden
Wir brauchen Informationen zu Dir und Deinen Wünschen. Diese teilst Du uns über unseren „E-Antrag“ mit.
03
Versicherungsunterlagen erhalten
Je nach Versicherung bekommst du deine Unterlagen bequem per Email oder klassisch per Post.
WER WIR SIND ?
UNSERE VERSICHERUNGS PARTNER
Wir bieten Ihnen bzgl. unserer Gewerbeversicherungen ausgewählte Tarife der Gewerbeversicherung24 Vergleichsportal GmbH an. Diese zeichnen sich durch ein sehr umfangreiches Angebot und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, wodurch sich fast jeder Spezialfall angemessenes Tarif finden lässt.

BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Finden Sie jetzt die günstigsten Tarife für Installateure
Anbieter unabhängiger Vergleich nach § 60 VVG
Deine Frage war nicht dabei ?
Kein Problem! Schicke uns einfach deine Frage. Wir antworten dir innerhalb von 48 Stunden.
PS: Bei uns antworten noch echte Menschen. Keine Bots :)
Durch Absenden der Nachricht erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich die versicherDich GmbH einmalig (oder falls nötig mehrfach) kontaktiert, um meine Fragen bestmöglich zu beantworten.
Durch Absenden der Nachricht erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich die versicherDich GmbH einmalig (oder falls nötig mehrfach) kontaktiert, um meine Fragen bestmöglich zu beantworten.
UNSERE BETRIEBSHAFTPFLICHT VERGLEICHE FÜR DIESE BETRIEBE
BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Finden Sie jetzt die günstigsten Tarife für Installateure
Anbieter unabhängiger Vergleich nach § 60 VVG
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
Ruf einfach an:
0221 82 82 39 29 (Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten