Deine Hundekrankenversicherung
Finde jetzt die günstigsten Tarife für deinen Hund
Anbieter unabhängiger Vergleich nach § 60 VVG
100%
Unabhängige Beratung
Sichere Kommunikation
Hohe Kundenzufriedenheit
11€
Schon ab 11€ im Monat
Hunde-Krankenversicherung: Für wen lohnt sie sich?
Jeder Mensch hat eine Krankenversicherung, denn jeder weiß: Wenn es mal zum Arzt geht, kann es schnell teuer werden. Nicht nur die ärztliche Behandlung sondern auch verschreibungspflichtige Medikamente können in's Geld gehen.
Doch was ist, wenn das Haustier mal zum Tierarzt muss und eine Behandlung oder gar eine Operation nötig wird? In diesem Fall muss der Halter des Tieres die Behandlungskosten aus der eigenen Tasche zahlen. Schnell handelt es sich um hohe, dreistellig oder gar vierstellige Beträge, die anfallen, damit es dem Hund wieder besser geht und dem Tier geholfen werden kann.
Doch nicht nur für uns Menschen gibt es eine Krankenversicherung. Auch für einen Hund kann diese Form der Versicherung abgeschlossen werden. Mit einer Hundekrankenversicherung können sich die Halter eines Tieres gegen Kosten, die beim Tierarzt anfallen, absichern. Dabei sind Hundekrankenversicherungen relativ preiswert und nicht mit den denjenigen Preisen vergleichbar, die für eine Krankenversicherung für Menschen anfallen.
Deshalb: Eine Hundekrankenversicherung lohnt sich immer häufiger und macht bei vielen Rassen durchaus Sinn.
Für wen macht eine Hunde Krankenversicherung Sinn?
Eine Hundekrankenversicherung kann in unterschiedlichen Fällen von Vorteil sein. Fest steht: Relativ günstige Preise für eine Hundekrankenversicherung sorgen dafür, dass sich immer mehr Hundehalter für diese Versicherung entscheiden und ihren Vierbeiner gesundheitlich absichern. Sie beginnen bereits ab weniger als 30 € im Monat.
Hochgezüchtete Rassen sind beispielsweise häufig anfällig für Krankheiten. Glaubt man den Statistiken, erkranken reinrassige Hunde deutlich häufiger als Mischlinge. Auch Operationen und andere Eingriffe sind statistisch häufiger notwendig. Sofern der Hund noch jung ist, ist der Abschluss einer Versicherung zu günstigen Konditionen möglich. Einige Versicherer beschränken das Eintrittsalter für Hunde, bis zu dem noch eine Hundekrankenversicherung möglich ist, allerdings deutlich.
Deshalb gilt: Je früher eine Hundekrankenversicherung für das Tier abgeschlossen wird, desto besser.
Wer schreibt hier?
Martin Krippner, geboren 1979 in Marburg und Familienvater zweier Söhne. Bereits seit dem Jahr 1998 bin ich im Bereich "Versicherungen" tätig, seit 2002 als unabhängiger Makler mit Schwerpunkt Gewerbeversicherungen und Hausverwaltungskonzepte. Mit der versicherDich Gmbh wollen wir dir Versicherungen als modernes Onlineprodukt präsentieren und dich so gut beraten, wie wir dich auch klassisch Offline beraten würden. Damit du immer das beste Versicherungsprodukt für dich findest...
Hunde mit besonderen Aufgaben sollen abgesichert werden
Nicht nur private Hunde werden durch eine Hundekrankenversicherung abgesichert. Insbesondere Hunde mit wichtigen Aufgaben, sowie auch Zuchthunde sollten eine entsprechende Krankenversicherung besitzen, damit der Hund immer die bestmögliche Behandlung erhält. Somit hängt es nicht am aktuellen Kontostand des Hundehalters, ob der Hund behandelt werden kann oder nicht.
Der Gesundheitszustand eines Hundes sollte regelmäßig überwacht werden. Während der Trächtigkeit können z.B. bei Hündinnen immer mal wieder Komplikationen auftauchen, die einen zeitnahen Gang zum Tierarzt erfordern. Sofern der Hund über einen Krankenversicherungsschutz verfügt, muss der Halter für die entstehenden Tierarztkosten nicht aufkommen und kann diese einfach und schnell der Hundekrankenversicherung melden.
Doch nicht nur Zuchthunde sollten über eine Hundekrankenversicherung verfügen: Auch bei Jagdhunden, Therapiehunden und Blindenhunden macht ein Krankenschutz Sinn. Für einen nur kleinen Betrag im Monat ist der Hund vollumfänglich abgesichert und in einem medizinischen Notfall muss sich der Halter keine Gedanken machen, wenn ein Tierarztbesuch oder gar ein operativer Eingriff nötig ist.
Hunde Krankenversicherung abschließen, wenn Tiearztkosten wahrscheinlich sind
Jeder Mensch muss mal zum Arzt und so ist es auch bei Hunden nicht anders. Ein Tierarztbesuch kann allerdings teuer sein. Kaum jemand kann sich vorstellen, mit welchen Kosten die herkömmlichen Untersuchungen und Behandlungen, die bei Hunden anfallen, verbunden sind. Bereits eine Blutuntersuchung kann schnell 60 Euro kostet. Eine allgemeine prophylaktische Untersuchung, die den Gesundheitszustand des Hundes erfasst, kostet 50 Euro. Kommen bei Bedarf weitere diagnostische Verfahren zur Anwendung, wird es schnell noch teurer.
Ein MRT kostet für Hunde beispielsweise 500 Euro, eine Ultraschalluntersuchung, liegt im Durchschnitt bei 120 Euro. Gerade bei älteren Hunden, die das fünfte Lebensjahr bereits vollendet haben, sind auch mal größere Eingriffe wahrscheinlich.
Auch hier übernimmt die Hundekrankenversicherung die anfallenden Kosten. Kommt es beispielweise bei einem Hund zur Magendrehung, muss schnell gehandelt werden: Der nötige Eingriff kostet mehr als 1000 Euro. In regelmäßigen Abständen sollte auch das Gebiss des Hundes kontrolliert und Zahnstein entfernt werden. Die Zahnsteinentfernung kostet inklusive Narkose ca. 300 Euro.
Besteht eine Hundekrankenversicherung, übernimmt diese natürlich auch die Kosten. Bei uns findest du verschiedene Tarife der Hundekrankenversicherungen in Vergleich.
WIE KUNDEN UNS BEWERTEN
Deine Hunde-Krankenversicherung
Finde jetzt den günstigsten Tarif für Deinen Hund
Finde jetzt die günstigsten Tarife für deinen Hund
WARUM BEI UNS VERSICHERN ?
Abschluss in 5 Minuten
Kein langatmiges Ausfüllen über mehrere Seiten. Wir fragen nur das, was man fragen muss.
Schäden online melden
Du kannst wählen, wie du uns Deinen Schaden meldest. Wir sind per Mail, Chat oder Telefon für Dich da.
Digitaler Vertrag
Noch sind nicht alle Versicherungen im digitalen Zeitalter angekommen. Wir versuchen aber so viel wie möglich, mit dir elektronisch zu kommunizieren.
Einfach erreichbar
Wir betreiben kein klassisches „Callcenter“ mit Warteschleife. Persönlicher & schneller Kontakt ist uns wichtig.
Interessiert, aber noch unschlüssig?
Dann trage dich jetzt in unseren "Newsletter" ein...
Als kleines Dankeschön erhält jede 100. Anmeldung einen 20€ Amazon Gutschein *)
*) Letzter Glücklicher: "noch keiner" (Veröffentlicht auch auf unserer Facebook Page)
IN 1-2-3 SCHRITTEN DEINEN HUND VERSICHERN
01
Tarif auswählen
Wähle eines unserer sorgfältig vorselektierten Versicherungsangebote aus.
02
Formular ausfüllen & absenden
Wir brauchen Informationen zu Dir und Deinen Wünschen. Diese teilst Du uns über unseren „E-Antrag“ mit.
03
Versicherungsunterlagen erhalten
Je nach Versicherung bekommst du deine Unterlagen bequem per Email oder klassisch per Post.
WER WIR SIND ?
Deine Hunde-Krankenversicherung
Finde jetzt den günstigsten Tarif für Deinen Hund
Finde jetzt die günstigsten Tarife für deinen Hund
Deine Frage war nicht dabei ?
Kein Problem! Schicke uns einfach deine Frage. Wir antworten dir innerhalb von 48 Stunden.
PS: Bei uns antworten noch echte Menschen. Keine Bots :)
Durch Absenden der Nachricht erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich die versicherDich GmbH einmalig (oder falls nötig mehrfach) kontaktiert, um meine Fragen bestmöglich zu beantworten.
Durch Absenden der Nachricht erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich die versicherDich GmbH einmalig (oder falls nötig mehrfach) kontaktiert, um meine Fragen bestmöglich zu beantworten.
DIESE HUNDEVERSICHERUNGEN GIBT ES
HUNDEKRANKENVERSICHERUNGEN ANBIETER
RATGEBER ARTIKEL ZUM THEMA HUNDEKRANKEN-VERSICHERUNG
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
Ruf einfach an:
0221 82 82 39 29 (Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten